SG Pflegekinderdienst /Adoption
Adoption
Die Adoptionsvermittlung ist eine eigenständige Aufgabe der Jugendhilfe.
Durch die Möglichkeit der Adoption soll Kindern, die nicht mit ihren Eltern leben können, das Aufwachsen und die rechtliche Zugehörigkeit in einer Familie gesichert werden.
Die Adoptionsvermittlung hat das Ziel, für diese Kinder geeignete Familien zu finden, damit sie dort als deren Kinder aufwachsen.
Die Mitarbeiter der Adoptionsvermittlung
- beraten und betreuen Eltern, die ihr Kind zur Adoption freigeben wollen,
- überprüfen Adoptivbewerber,
- vermitteln ein Kind zur Adoption,
- nehmen gegenüber Gerichten Stellung
- und unterstützen erwachsene Adoptierte bei ihrer Identitätsfindung.
- Sie beraten außerdem bei Stiefkindadoptionen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Unterseite.
Pflegekinderdienst
Die Unterbringung von Kindern in Pflegefamilie als Vollzeitpflege ist eine Form der Hilfen zur Erziehung. Es gibt Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können.
Die Vollzeitpflege ergänzt also die Erziehung der leiblichen Eltern für einen bestimmten Zeitraum oder auf Dauer.
Ziel der Vollzeitpflege ist es vorrangig, Kinder wieder zu den leiblichen Eltern zurückzuführen. Deshalb sollen zwischen den Kindern und ihren leiblichen Eltern regelmäßige Besuchskontakte stattfinden.
Ältere Jugendliche erhalten Vollzeitpflege mit dem Ziel der Verselbstständigung.
Der Pflegekinderdienst bietet als Fachdienst Hilfestellung, Beratung und Begleitung für alle, die an der Vollzeitpflege beteiligt sind.
Pflegeeltern werden in Bewerberkursen auf ihre Aufgaben vorbereitet und geprüft.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Unterseite.
Projekt GUTER START
Die Mitarbeiter des Projekts GUTER START informiert alle werdenden Eltern und junge Familien zu Fragen rund um Schwangeschaft und Eltern sein.
Hierzu gehören:
- Betreuungsangebote
- Rechtliche Grundlagen
- Beratung und Unterstützung
- Medizinische Versorgung
- Finanzielle Hilfen
- Notfälle
Weitere Infos erhalten Sie auf der Unterseite.
![]() | |
---|---|
Landratsamt Görlitz
Straße:
Bahnhofstraße 24
PLZ/Ort:
02826
Görlitz
|
Leitung:
Öffnungszeiten:
Dienstleistungen:
Ihre Kontakte:
![Telefon Telefon](/city_data/images/7/5/257/resize_20x16.gif)