Gesundheitsamt

Reichertstraße 112, GR
Hausanschrift: Landratsamt Görlitz, Außenstelle Görlitz Reichertstraße 112 02826 Görlitz
Etage: 3. Obergeschoss
Zimmer: 318

im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!

Postanschrift: Landratsamt Görlitz, Außenstelle Görlitz Postfach 300152 02806 Görlitz

Coronavirus: Aktuelle Lage im Landkreis Görlitz


coronavirus-4833754_1920
 


Stabsstelle

Sachgebiet Amtsärztlicher Dienst

  • Erstellung amtsärztlicher Zeugnisse und Gutachten, Stellungnahmen und Bescheinigungen im Auftrag von Behörden, Gerichten, örtlichen und überörtlichen Sozialhilfeträgern, Eingliederungshilfen für Behinderte, Belehrungsnachweise nach Infektionsschutzgesetz für Lebensmittelbeschäftigte
  • Durchführung der Impfsprechstunde, Beratung zu öffentlich empfohlenen Impfungen, Überprüfung des Impfstatus, Ausstellung neuer Impfausweise, Reiseimpfberatungen

Sachgebiet Infektionsschutz/Kommunalhygiene/Wasser

  • Erfassung aller meldepflichtigen Infektionskrankheiten gem. Infektionsschutzgesetz, dazugehörige Beratung und Einleitung erforderlicher Schutzmaßnahmen
  • Tuberkuloseberatung:
    Aufklärung und Beratung, weiterführende Begleitung und Betreuung Tuberkuloseerkrankter und deren Angehörigen über Infektionsrisiken, Umgebungsuntersuchungen für Kontaktpersonen, Beratung und Information über Schutzmaßnahmen, Vorsorge- und Aufklärungsangebote für Einzelpersonen oder Zielgruppen
  • Krankenhaushygiene: Beratung zu Fragen der Krankenhaushygiene, Begehung von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen, Alten- und Pflegeheimen etc.
  • Kommunalhygiene: Begehung öffentlicher Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen oder Sportstätten, Bearbeitung von Projektunterlagen, Unterstützung bei der Klärung von Innenraumproblemen
  • Wasserhygiene: Überwachung der Qualität von Trink- und Badewasser

Sachgebiet Kinder- und Jugendärztlicher Dienst/Zahnärztlicher Dienst

Kinder- und Jugenärztlicher Dienst
  • Schulaufnahmeuntersuchungen
  • Untersuchungen im Kindertagesstätten-Bereich
  • Reihenuntersuchungen für Schüler der 6. Klassen sowie Förderschulen
  • Begutachtungen zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs
  • Begutachtungen im Rahmen der Eingliederungshilfe
  • Sportbefreiungen
  • Jugendärztliche Sprechstunde
  • Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung, Öffentlichkeitsarbeit

Jugendzahnärztlicher Dienst

  • Zahnärztliche Reihenuntersuchungen
    • Erhebung des Zahnstatus, individuelle Beratung zum persönlichen Kariesrisiko und der kieferorthopädischen Behandlungsnotwendigkeit
    • für alle Kinder in Kindertagesstätten und bei Tagesmüttern
    • für alle Schüler der Klassen 1-7 in Grund-, Mittel-, Förderschulen und Gymnasien (bei erhöhtem Kariesrisiko Untersuchung bis Klasse 10)
  • Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe für alle Kinder, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
    • die altersgerechte Vermittlung von Kenntnissen und die Herausbildung von Gewohnheiten auf dem Gebiet der Mundhygiene und der Ernährungslenkung
    • die Verbesserung des Zahnschmelzes durch die Anwendung von Fluoriden in Abstimmung mit den Erziehungsberechtigten
    • die Motivation zum regelmäßigen Zahnarztbesuch
    • Schulungen für Kindertagespflegepersonen
  • Leitung und Vorsitz des regionalen Arbeitskreises Jugendzahnpflege
  • Koordinierung der Gruppenprophylaxe
  • Begutachtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit, Beratungen zur Zahngesundheit
  • Gesundheitsberichterstattung

Sachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI)

  • Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI):
    • psychosoziale Diagnostik, Beratung und Begleitung von Menschen mit seelischen Problemen und
    • psychiatrischen Erkrankungen, Angehörigen und dem sozialen Umfeld
    • ärztliche Beratungssprechstunden,  psychologische Einzelgespräche
    • Vermittlung von vorsorgenden und nachsorgenden Hilfsangeboten sowie Koordination der Einzelfallhilfe
    • Krisenintervention
    • Haus- und Klinikbesuche
    • Vermittlung zusätzlicher Angebote wie SHG; Ehrenamtliche Hilfe; Öffentlichkeitsarbeit und Institutionsberatung
  • Selbsthilfegruppen: Fördermittelantragstelle, Beratung in organisatorischen und finanziellen Fragen

Sachgebiet Sozialmedizinischer Dienst

  • Psychosoziale Beratungsstelle für Tumorerkrankte und Angehörige
    • psychosoziale Beratung, telefonisch oder persönlich, im Einzel- oder Familiengespräch
    • Beratung, Betreuung und Begleitung der Patienten, ihrer Kinder und Angehörigen vor, während und nach der Behandlung
    • Beratung im Nachsorgebereich der Kinderonkologie
    • Hilfestellung bei der künftigen Lebensgestaltung und Neuorientierung
    • Unterstützung bei seelischen Belastungen und Ängsten sowie persönlichen, familiären und beruflichen Problemen
    • Kontaktvermittlung von Fachdiensten, Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten, Selbsthilfegruppen etc.
    • sozialrechtliche Informationen: Schwerbehindertenausweis, Rehabilitation und finanzielle Hilfen sowie Renten- und Krankenversicherung
  • AIDS-Beratung - Beratungsstelle für sexuell übertragbare Krankheiten:
    • anonyme Beratung im Zusammenhang mit HIV(AIDS)
    • Durchführung des HIV-Antikörpertests (einschließlich Blutentnahme)
    • Beratung und Aufklärung zu den klassischen Geschlechtskrankheiten
    • Präventionsangebote für unterschiedliche Zielgruppen
  • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung:
    • Beratung für werdende Mütter und Familien in gesundheitlichen, wirtschaftlichen und
    • sozialrechtlichen Fragen
    • Vermittlung von Schwangerenvorsorgekuren, Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
    • Ehe- und Familienberatung, Hausbesuche

Sachgebiet Betreuungsbehörde

  • Betreuungsgerichtshilfe
  • Beratung und Schulung von Betreuern, Bevollmächtigten und Organisationen
  • Beglaubigungen von Unterschriften auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Die Standorte des Gesundheitsamtes im Landkreis Görlitz:
Straße der Einheit 2, Weißwasser, Jobcenter   Robert Koch Str. 1, NY Reichertstraße 112, GR
Landratsamt Görlitz, Außenstelle Weißwasser
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!
Straße:
Straße der Einheit 2
PLZ/Ort:
02943 Weißwasser/O.L.
Landratsamt Görlitz, Außenstelle Niesky
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!
Straße:
Robert-Koch-Straße 1
PLZ/Ort:
02906 Niesky
Landratsamt Görlitz, Außenstelle Görlitz

im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!

Straße:
Reichertstraße 112
PLZ/Ort:
02826 Görlitz
Haus 58 Georgewitzer Str., LÖB Hochwaldstr. 29, ZI
Landratsamt Görlitz, Außenstelle Löbau
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!
Straße:
Georgewitzer Straße 58
PLZ/Ort:
02708 Löbau
Landratsamt Görlitz, Außenstelle Zittau
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!
Straße:
Hochwaldstraße 29
PLZ/Ort:
02763 Zittau


Ansprechpartner:

Ansprechpartner
Email Name Telefon Fax
Icon - Telefon 03581 663-2619 Fax 03581 663-62619
Icon - Telefon 03581 663-2608 Fax 03581 663-62608
Icon - Telefon 03588 2233-2615 Fax 03581 663-62615
Email Icon - Telefon 03581 663-2618 Fax 03581 6636-2618
Email Icon - Telefon 03581 663-2719 Fax 03581 6636-2719
Icon - Telefon 03581 663-2610 Fax 03581 663-62610
Icon - Telefon 03581 663-2602 Fax 03581 663-62602
Icon - Telefon 03581 663-2601 Fax 03581 663-62601
Email Icon - Telefon 03581 663-2710 Fax 03581 6636-2710




Öffnungszeiten:

Dienstag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr


Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D