Exkursion zum Remondis Lippewerk

Das Kooperationsprogramm „Abfallvermeidung im Bezirk Liberec und Landkreis Görlitz“ beinhaltet neben den Bildungsprogrammen für Kitas und Grundschuleinrichtungen auch begleitende Aktivitäten für Fachleute. Daher fand vom 24. – 25.09.2019 eine Exkursion zu REMONDIS Production GmbH nach Lünen statt. Vertreter von Fachleuten der Abfallwirtschaft sowie Umweltbildner aus beiden Ländern nahmen daran teil.

Das Ziel der begleitenden Aktivitäten für die Fachleute besteht im Kennenlernen der besten erreichbaren Technologien und Methoden der Abfallvermeidung in Tschechien und Deutschland.

Das Remondis Lippewerk ist Europas größtes Zentrum für industrielles Recycling.

Es verfügt über ein eigenes Wirbelschichtkraftwerk. Als Energieträger werden im Kraftwerk fast nur Sekundär- und Ersatzbrennstoffe eingesetzt. Kein Rohstoff ist unbegrenzt verfügbar, keine Energiequelle unerschöpflich. Daher sorgt REMONDIS Production GmbH dafür, dass die vorhandenen Ressourcen so weit wie möglich geschont werden.

Das Areal beherbergt unter anderem auch Anlagen für die Aufbereitung und Verwertung von Gips aus Rauchgasentschwefelungsanlagen, Chemikalien, Holz, Kunststoff, Elektroaltgeräten und nicht-fossilen Brennstoffen. Die Aufbereitungsverfahren tragen in großem Stil zur Ressourcenschonung und Klimaschutz bei.

Nach einem Vortrag zur Remondisunternehmensgruppe und der Abfallwirtschaft in Deutschland fand die geführte Besichtigung des Werksgeländes und der verschiedenen Recyclinganlagen statt. Ein besonderes Highlight ist der Second-Use-Batteriespeicher aus 1000 ausrangierten Elektroautoakkus. Er kann so viel Energie zwischenspeichern, wie es braucht, um sämtliche Straßenlaternen einer Millionenstadt wie Köln zu beleuchten.

Das Projekt wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogrammes Freistaat Sachsen - Tschechische Republik 2014 - 2020 gefördert.


Informationen zum Projekt: www.kreis-goerlitz.de und https://strevlik.cz oder Tel.: 03588 261-716

Gefördert durch:

     

 

Kontakt:
Landratsamt Görlitz, Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51, 02906 Niesky

Tel.: 03588 261-716
Fax: 03588 261-750
E-Mail: info@aw-goerlitz.de
www.kreis-goerlitz.de

 

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D