UNB - Neophyten

Als "Neophyten" werden Pflanzenarten bezeichnet, die an einem Standort nicht von Natur aus vorkommen, sondern erst nach 1492 durch den Menschen dorthin gelangten.

Unter „Invasiven Neophyten“ werden Pflanzenarten verstanden, die unerwünschte Auswirkungen auf andere Arten, Lebensgemeinschaften oder Biotope haben und oft auch ökonomische Probleme verursachen. So werden seit einiger Zeit bestimmte, in den letzten Jahrhunderten nach Europa eingeführte, fremdländische Pflanzenarten in den einheimischen Lebensräumen zu ernstzunehmenden Problemen, da sie durch ihr mächtiges Ausbreitungspotenzial in der Lage sind, heimische Arten vollständig zu verdrängen.

Beispiele für Neophyten der Oberlausitz sind:

  • Indisches Springkraut
  • Riesen-Bärklau
  • Staudenknöteriche
  • Goldruten
  • Topinambur
  • Spiersträucher

Bitte verzichten Sie auf den Kauf und die Anpflanzung dieser Arten  in Ihren Gärten!

Verhindern Sie die unkontrollierte Ausbreitung in der Natur! Helfen Sie mit, diese Arten zurückzudrängen!

Weiterführende Links zum Thema Neophyten:
Ihre Ansprechpartner

für Neophyten:

Herr Alexander E. Wünsche
Telefon +49 (0)3581 - 663-3163
Fax +49 (0)3581 - 6636-3163

für Neozoen:

Frau Maria Gahrig
Telefon +49 (0)3581 - 663-3107
Fax +49 (0)3581 - 6636-3107

Pfeil rechts orange SG Naturschutz

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D