Interkulturelle Woche 2022 im Landkreis Görlitz

Vom 19. September bis 2. Oktober 2022 finden die Interkulturellen Wochen im Landkreis Görlitz statt. Sie stehen wie

Diese bundesweit jährlich stattfindende Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie findet seit 1975 statt.

Sie bietet ein Dach für alle Organisationen, Gemeinden und Einzelpersonen, die sich am interkulturellen Dialog beteiligen. Sei es in der Kirche, einem Verein, der Kinder- und Jugendarbeit, der Stadtverwaltung, der Gewerkschaft, den Wohlfahrtsverbänden, als Integrationsbeiräte, Migrant/innenselbstorganisationen  oder in anderen Zusammenhängen. Die Veranstaltungen sollen ein möglichst breites Publikum ansprechen und das interkulturelle Angebot der Kommune/Gemeinde widerspiegeln.

Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Veranstaltungen und Projekte, die sich im Rahmen der Interkulturellen Woche entwickelt haben und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern sowie den Veranstalterinnen und Veranstaltern viele tolle Erlebnisse.

Die Veranstaltungen und Aktionen der Interkulturellen Wochen im Landkreis Görlitz (außer Stadt Zittau) wurden vom Sachgebiet Integration gesammelt und auf Grundlage der Rückmeldungen der Träger und Institutionen in dieser Übersicht zusammengestellt.

Das Programm der Interkulturellen Wochen der Stadt Zittau wurde durch Barbora Bock (Mehrgenerationenhaus Zittau) koordiniert.

Die Träger und Institutionen fungieren als eigenständige Veranstalterinnen und Veranstalter und sind für die Organisation und die Inhalte ihrer Aktionen selbst verantwortlich.

Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gern an das Sachgebiet Integration

Abteilung Asyl und Ausländerrecht, Ordnungs– und Straßenverkehrsamt, Landkreis Görlitz

Email: Integration@kreis-gr.de


IKW Landkreis Görlitz (außer Zittau)  - Programm 

PDF Programm IKW Landkreis Görlitz (ohne Zittau) 2022 (3MB)


IKW Zittau - Programm 

PDF Programm IKW Zittau 2022 (7 MB)

klick


Interview mit Barbora Bock (Hillersche Villa) - Koordinatorin der IKW für die Stadt Zittau

Interview-IKW