SG Förderung

Amtsleiter
Telefon 03581 663-3301
Fax 03581 663-63301
Berliner Straße 24, GR
Hausanschrift: Landratsamt Görlitz Bahnhofstraße 24 02826 Görlitz
Etage: 4. Obergeschoss
Zimmer: 4.38
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!
 
Postanschrift: Landratsamt Görlitz Postfach 300152 02806 Görlitz

die Seite wird zur Zeit überarbeitet



Förderung aller Maßnahmen der ländlichen Entwicklung und Bewilligungsbehörde für die Projektbeantragung  im Rahmen des Europäischen Förderprogramms ELER aus den fünf Gebietskulissen im Kreisgebiet.
 



Förderprogramm Barrierefreies Bauen - Lieblingsplätze für alle

 


Der Landkreis Görlitz:

Der Landkreis Görlitz ist ein überwiegend ländlich geprägter Raum. Im Gegensatz zu Großstädten haben es die betroffenen Regionen schwerer ihren Wirtschafts- und Lebensraum attraktiver und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Dabei dürfen auch die demografische Entwicklung und die besonderen strukturellen Herausforderungen unseres Landkreises nicht außer Acht gelassen werden.

Zur Stärkung der betroffenen Gebiete stellt die Europäische Union (EU) Fördermöglichkeiten für die Ländliche Entwicklung bereit.


Allgemeine Informationen:

Um die Landwirtschaft und den ländlichen Raum in ganz Europa nachhaltig zu entwickeln, stellt die EU den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ( ELER ) als zentrales Finanzierungsinstrument bereit.

Die Umsetzung des ELER erfolgt im Freitstaat Sachsen durch das Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum ( EPLR).

Aus dem EPLR ergibt sich als verbindliche Rechtsgrundlage die Richtlinie LEADER/2014. LEADER ist eine Abkürzung aus dem Französischen für Liaison entre actions de développement de l'économie rurale dar. Es bedeutet so viel wie „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" und steht für die regionale Zusammenarbeit der Akteure.

Nähere Informationen zu LEADER in Sachsen erhalten Sie hier.


LEADER-Gebiete im Landkreis Görlitz:

Im Landkreis Görlitz haben sich 5 LEADER-Regionen für die Förderperiode 2014-2020 zusammengeschlossen.

Leader-Gebiete im LK GR

Jede Region hat ihre eigene LEADER-Entwicklungs-Strategie (LES) erarbeitet, in der sie die regionsspezifischen Förderschwerpunkte definiert und gleichzeitig Maßnahmen zur Erreichung der Ziele festlegt.

Für Ihre Fragen zu regionsspezifischen Förderbedingungen und für individuelle Beratungsmöglichkeiten stehen Ihnen die verantwortlichen Regionalmanager gern zur Verfügung. Die entsprechenden Ansprechpartner finden Sie über die folgenden Links der einzelnen LEADER-Gebiete:

Den Start zur Förderung eines Vorhabens stellen die sogenannten Aufrufe durch die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) in den einzelnen Regionen dar. Durch die Aufrufe bestimmt die LAG, zu welchen spezifischen Schwerpunkten Projektevorschläge eingereicht werden sollen und wieviel Budget dafür zur Verfügung gestellt wird. Pro Jahr erfolgen mehrere Projektaufrufe zu unterschiedlichen Themen.

Die im Aufruf geforderten Projektunterlagen sind beim jeweils zuständigen Regionalmanagement der Region einzureichen. Die LAG wählt durch ein in der jeweiligen LES näher beschriebenes Auswahlverfahren Projekte aus, für die beim Landratsamt Görlitz (Bewilligungsbehörde) Fördermittel beantragt werden können.

Aktuelles:

Die Förderperiode 2014 - 2020 wird um zwei Übergangsjahre verlängert. Hierfür werden zusätzliche Mittel für die Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum (EPLR) bereitgestellt (,,neues Geld zu alten Regeln").

Nach erfolgreicher Umsetzung der Förderperiode LEADER 2014-2020 mit mehr als 700 bewilligten Vorhaben im Landkreis Görlitz können somit Förderungen nach den alten Regelungen der Förderperiode 2014-2020 in den Jahren 2021 und 2022 mit neuem Geld erfolgen und weitere wertige Vorhaben umgesetzt werden.

Am 31. März 2021 wurden die LEADER-Gebiete über die Budgeterhöhung und das weitere Verfahren informiert. Seitdem können Aufrufe auf Grundlage der Übergangsmittel veröffentlicht werden.

Der Weg ist nun frei, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln in den Regionen mit allen beteiligten Akteuren die Potentiale unseres Landkreises nachhaltig zu stärken und zu entwickeln. Das gesamte Team des Sachgebietes Förderung und Planung unterstützt gern die Verantwortlichen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens, aktive Vereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger.


Weiterführende Informationen und Dokumente erhalten Sie hier.




Ansprechpartner:

Ansprechpartner
Email Name Telefon Fax
Email Icon - Telefon 03581 663-3333 Fax 03581 6636-3333
Email Icon - Telefon 03581 663-3337 Fax 03581 6636-3337




Öffnungszeiten:

Dienstag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr


Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D