Abt. Soziale Dienste
Abteilung Soziale Dienste
Das Aufgabengebiet des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) umfasst die Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeiter/innen anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe, insbesondere die Beratung u. Vermittlung von Hilfen im Bereich Förderung der Erziehung in der Familie, die Beratung u. Vermittlung von Hilfen zur Erziehung, Hilfe für junge Volljährige und Eingliederungshilfe f. seelisch behinderte Kinder u. Jugendliche und die Mitwirkung in Verfahren der Familien- u. Vormundschaftsgerichte bei Elterlicher Sorge, Regelungen des Umgangs, Kindeswohlgefährdung sowie in Verfahren des Verwaltungsgerichts.
Der ASD berät
- bei Fragen der Erziehung und zu Hilfeangeboten
- bei Trennung, Scheidung
- bei Umgangs- und Sorgerechtsfragen
- bei familiären Konflikten
- zu Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
Die SozialarbeiterInnen sind AnsprechpartnerInnen für Kinder, Jugendliche, Eltern, Alleinerziehende, Großeltern ...
SG Pflegekinderdienst /Adoption
SG Allgem.Sozialer Dienst WSW / NY
In die Verwaltung reinschnuppern– mit einem Praktikum
Achtung: Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation können bis auf weiteres nur eingeschränkt Praktikumsplätze vergeben werden. Wir Bitten um Ihr Verständnis (Stand Januar 2022).
Ob Verwaltung tatsächlich etwas für dich ist, kannst du am besten im Rahmen eines Praktikums herausfinden: Praktika (Pflichtpraktikum, aber auch ein Ferienpraktikum) sind ab einer Dauer von zwei Wochen möglich.Wenn du Lust hast, bei uns hereinzuschnuppern, dann bewerbe dich ganz einfach über unser Bewerberportal unter: Praktikum Landratsamt Görlitz.
Um dein Praktikum optimal planen zu können, bitten wir dich deine Bewerbung mindestens 8 Wochen vor dem geplanten Praktikumsstart bei uns einzureichen.
Unabhängig davon gelten bei uns folgende Fristen:
1. Für studentische Bewerber*innen beim ASD (Allgemeiner Sozialer Dienst im Jugendamt)
Wintersemester | Sommersemester | |
---|---|---|
Bewerbungszeitraum | bis 31.03. | bis 15.11 |
Bewerberauswahl | 01.04. bis 14.05 | 16.11 bis 09.01 |
Rückmeldung bzgl. Ab- und Zusagen | ab 15.05 | ab 10.01 |
Praktikumsstart | August/September | März |
2. Für Schüler*innen der Fachoberschulen:
Bewerbungszeitraum | Möglichst bis 15.06 |
---|---|
Bewerberauswahl | 16.06 bis 17.07 |
Rückmeldung bzgl. Ab- und Zusagen | ab 17.07 |
Praktikumsstart | August/September |
Öffnungszeiten:
und 13:30 bis 18:00 Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr