GUT VERNETZT im Landkreis Görlitz
Am 1. Januar 2021 werden neue Buslinien und Fahrpläne im Süden des Landkreises Görlitz eingeführt.
Unter www.gutvernetzt-landkreis-gr.de werden im Detail die unterschiedlichen Busse des PlusBus-Konzeptes erläutert und die Plusbuslinien ausführlich vorgestellt. Acht Linienporträts geben Auskunft über markante Ziele entlang der Strecke. Auf der Internetseite können zudem alle Fahrpläne und Liniennetzpläne abgerufen werden. Auch eine Online-Fahrplanauskunft wurde integriert. Ein neuer Kundenservice sorgt bei Anfragen und Anregungen für die richtigen Antworten. Über das Kontaktformular auf der Webseite kann man direkt mit dem ZVON-Infotelefon Verbindung aufnehmen, weitere Kontaktmöglichkeiten stehen auch zur Verfügung. Außerdem informieren ZVON und Landkreis Görlitz in der Rubrik „Aktuelles“ über gegenwärtige ÖPNV-Entwicklungen in der Region.
Der ZVON, als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr, und der Landkreis Görlitz, als Aufgabenträger für den ÖPNV, möchten mit der Einführung der Taktbusfahrpläne erreichen, dass die Buslinien als konsequent und regelmäßig verkehrende Zu- bzw. Abbringer fungieren. Mit „GUT VERNETZT - Landkreis Görlitz“ werden die Bus-Fahrpläne zum 1. Januar 2021 auf die Zugfahrpläne abgestimmt und flächendeckende Taktfahrpläne eingeführt. Busse fahren dann in einem festen Rhythmus. Taktgeber sind die Regionalzüge, die in einem Abstand von 60 Minuten verkehren. Dadurch wird eine maßgebliche Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs erreicht. Die neuen Fahrpläne erleichtern das Busfahren auch am Wochenende und in den Ferien, weil sich die Fahrzeiten in die Städte oder in die Ausflugs- und Wandergebiete verkürzen und mehr Fahrten als zuvor angeboten werden.
Der öffentliche Nahverkehr in Ostsachsen pulsiert im Takt mit den bundesweiten Verkehrsadern. Durch den Anschluss von Dresden an die an den Fernverkehr nach Erfurt, Frankfurt und Berlin gewinnt der Landkreis Görlitz den Anschluss an die deutschen Ballungsräume. Die neuen Taktfahrpläne im Süden des Landkreises Görlitz ermöglichen einen nahtlosen Übergang von der Bahn in den Bus und auch umgekehrt. Den Takt der Busse bestimmen die Regionalzüge, die in Görlitz bzw. Zittau halten.
Derzeit werden im Busverkehr im Landkreis Görlitz jährlich ca. 4,7 Millionen Fahrgäste befördert. Europaweit nutzen Verkehrsverbünde mit steigender Tendenz das Modell der Taktfahrpläne. Beispielhaft ist dabei das Schweizer Verkehrswesen, welches seit Jahren mit steigenden Fahrgastzahlen bewährt hat. Der Landkreis Görlitz und der ZVON haben die Modelle analysiert und geeignete Kriterien und Standards abgeleitet. Sie bilden die Basis für die kreisweite einheitliche Umsetzung von „GUT VERNETZT - Landkreis Görlitz“. Die Umsetzung erfolgt in zwei Stufen – 2021 im Süden und 2022 im Norden des Landkreises.
Grundlage für die neuen Fahr- und Linienpläne ist die Definition von überregional bzw. regional bedeutsamen Entwicklungsachsen sowie lokal wichtigen Erschließungsachsen unter Beachtung der Gleichbehandlung aller Kommunen und Schulen. Orte ab einer Größe von 200 Einwohnern, die nicht durch Taktbusse erreichbar sind, werden je nach Größe und Potential der Orte durch Flex- oder SchulBusse bzw. eine Grundversorgung im Ergänzungsnetz erschlossen. Mit dem Nullknoten-Bahnhof Zittau wird die Voraussetzung für eine optimale Anbindung der Region an das Fernverkehrsnetz in die Ballungsräume geschaffen.
Hintergrund:
Am 18. März 2015 hat die Verbandsversammlung des ZVON mit Wirkung zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 das sogenannte Zielnetz für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) beschlossen. Die Einführung des SPNV-Zielnetzes ist gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), dem Liberecký kraj und dem Ústecký kraj zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 erfolgt.
Kontakt:
E-Mail: info@zvon.de
ZVON-INFO-Telefon: 0800-9866-4636
E-Mail / Anfragen: infotelefon@zvon.de
Internet: www.zvon.de
ÖPNV-Liniennetz neu ab Januar 2021