SG Kinder- u. Jugendärztlicher Dienst/-zahnärztl. Dienst
Sachgebiet Kinder- und Jugendärztlicher Dienst/Zahnärztlicher Dienst
- Schulaufnahmeuntersuchungen
- Untersuchungen im Kindertagesstätten-Bereich
- Reihenuntersuchungen für Schüler der 6. Klassen sowie Förderschulen
- Begutachtungen zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Begutachtungen im Rahmen der Eingliederungshilfe
- Sportbefreiungen
- Jugendärztliche Sprechstunde
- Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung, Öffentlichkeitsarbeit
Jugendzahnärztlicher Dienst
- Zahnärztliche Untersuchungen
- Erhebung des Zahnstatus, individuelle Beratung zum persönlichen Kariesrisiko und der kieferorthopädischen Behandlungsnotwendigkeit
- für alle Kinder in Kindertagesstätten und bei Tagesmüttern
- für alle Schüler der Klassen 1-7 in Grund-, Ober-, Förderschulen und Gymnasien (bei erhöhtem Kariesrisiko Untersuchung bis Klasse 10)
- Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe für alle Kinder, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
- die altersgerechte Vermittlung von Kenntnissen und die Herausbildung von Gewohnheiten auf dem Gebiet der Mundhygiene und der Ernährungslenkung
- die Verbesserung des Zahnschmelzes durch die Anwendung von Fluoriden in Abstimmung mit den Erziehungsberechtigten
- die Motivation zum regelmäßigen Zahnarztbesuch
- Schulungen für Kindertagespflegepersonen
- Leitung und Vorsitz des regionalen Arbeitskreises Jugendzahnpflege
- Koordinierung der Gruppenprophylaxe
- Begutachtungen
- Öffentlichkeitsarbeit, Beratungen zur Zahngesundheit
- Gesundheitsberichterstattung
Datenschutzhinweise nach Artikel 13 DSGVO
In der anschließenden Übersicht finden Sie die Mitarbeiter des Jugendärztlichen und Jugendzahnärztlichen Dienstes, mit einem "Klick" auf den Namen, finden Sie die örtliche Zuordnung des Mitarbeiters, an welchem Standort er tätig ist.
Anschrift:
Landratsamt Görlitz, Außenstelle Görlitz
Straße:
Reichertstraße 112
PLZ/Ort:
02826
Görlitz
+49 (0)3581 663-0
Leitung:
Öffnungszeiten:
Dienstag:
von
08:30
bis
12:00
Uhr
und
13:30
bis
18:00
Uhr
Donnerstag:
von
08:30
bis
12:00
Uhr
und
13:30
bis
18:00
Uhr
Freitag:
von
08:30
bis
12:00
Uhr
Ihre Kontakte:
Frau Theresa Eger
03581 663-2655
Frau Juliane Eichler
03581 663-2657
Frau Angelika Ende
03581 663-2652
Frau Dr. Sylvia Ettrich
03581 663-2653
Frau Anja Günther
03581 663-2626
Frau Corina Herbst
03581 663-2656
Frau Siegrun Jantsch
03581 663-2651
Frau Andrea Kühnert
03581 663-2654
Frau Dr. med. Mayke Lange
03581 663-2644
Frau DM Antje Liebscher
Frau Madlen Maaß
03581 663-2645
Frau Evelyn Miersch
03581 663-2648
Frau Melanie Poitschke
03581 663-2658
Frau Diana Richter
03581 663-2646
Frau Dr. med. Magdalena Sawicki
03581 663-2641
Frau Ines Seibt
03581 663-2643
Herr Dr. med. Thomas Vahl
03581 663-2642
Frau Ines Vahl
03581 663-2649
Frau Nadine Weese
03581 663-2647