MRE-Netzwerk
Es gelten grammatisch feminine Personenbezeichnungen gleichermaßen für Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts.
MRE-Fortbildungen
Es werden wieder MRE-Vorträge (Basishygiene, MRSA, MRE, NEU: KRINKO-Empfehlung Flächenhygiene) mittwochs in der Reichertstr. 112 im Raum 104 von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Görlitz angeboten. Sie können sich über das Bürgerportal amelden. Die Anmeldung kann bis 7 Tage vor dem angegebenen Termin erfolgen!
MRE-Netzwerktreffen
Im Jahr 2023 finden MRE-Netzwerktreffen in Großschweidnitz, Görlitz und Rothenburg statt. Bei den MRE-Netzwerktreffen soll ein gegenseitiger Austausch zu folgenden Themen erfolgen:
- Desinfektionsmittel - Biozide, Arzneimittel oder Medizinprodukte
- § 14 (8) IfSG Meldungen mit DEMIS für Einrichtungen nach §§ 35 und 36 IfSG ab 1. Juli 2023
- MRE-Überleitungsbogen - MRE-Daten dürfen in Sachsen seit 2012 offen an den Krankentransport und die folgende Einrichtung weiter gegeben werden
Sie können sich bis 5 Tage vor dem Termin über das Bürgerportal anmelden. Weitere Themenwünsche dürfen Sie bei der Anmeldung im Bürgerportal benennen.
Impfpass-Kontrollen im Landkreis Görlitz
Ansprechpartner
E-mail: mre@mre-lkgr.de