MRE-Netzwerk
Neuigkeiten im MRE*-Netzwerk 2022
*Multiresistente Erreger
Es gelten grammatisch feminine Personenbezeichnungen gleichermaßen für Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts.
MRE*-Vorträge mit MRE*-Netzwerk Diskussionen
Es werden Kombi-Veranstaltungen aus MRE*-Vorträgen mit MRE*-Netzwerk Diskussionen im Juli 2022 im Landratsamt Görlitz im Raum 0.10 (Achtung am 5. Juli 2022 im Raum 0.50!) in der Bahnhofstraße 24 in 02826 Görlitz angeboten.
Die Termine und Inhalte der Vorträge finden Sie auf der rechten Seite und im Beteiligunsportal.
Um vielen Mitarbeiterinnen in pflegerischen und medizinsichen Einrichtungen die Möglichkeit einer Fortbildung vor Ort geben zu können, wurde der große Versammlungsraum im Landratsamt Görlitz in der Bahnhofstraße 24 gebucht. Der Bahnhof, der zentrale Busbahnhof, eine Straßenbahnhaltestelle und eine Bushaltestelle sind im Umkreis von 5 Gehminuten erreichbar.
Die Teilnehmerin muss sich vorher im Beteiligungsportal anmelden. Falls Sie Schwierigkeiten haben sollten mehrere Teilnehmerinnen zu einem Termin anzumelden, löschen Sie bitte vor jeder neuen Anmeldung die Cookies in Ihrem Browser. Die Buchungsbestätigung ist für Ihre persönlichen Zwecke bestimmt und muss nicht zur Veranstaltung vorgelegt werden. Die Zertifikate werden entweder vor Ort ausgegeben oder per E-Mail versendet. Auf eine Teilnehmerliste wird aufgrund des Datenschutzes verzichtet.
MRE*-Netzwerkveranstaltung mit hausinterner Fortbildung
Im Rahmen einer MRE*-Netzwerkveranstaltung können Einrichtungen vor dem MRE*-Netzwerktreffen einen der Vorträge zur hausinternen Schulung Ihrer Mitarbeiter nutzen. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter mre@mre-lkgr.de!
Impfpass-Kontrollen im Landkreis Görlitz
Ansprechpartner
E-mail: mre@mre-lkgr.de