Tuberkuloseberatung
Beratung und Betreuung von Patienten mit Tuberkulose sowie von Kontakt- und Risikopersonen
- Beratung und Aufklärung Betroffener und deren Angehöriger über die Erkrankung zu zweckmäßigem Verhalten sowie zu Therapieformen
- Durchführung von Tuberkulinhauttesten, Bluttesten oder Abgabe von Sputum(Auswurf), bzw. Veranlassung von Röntgenkontrollen
- Tuberkuloseteste für Auslandseinsätze werden gegen eine Gebühr durchgeführt
Organisation von Schutz- und Vorbeugemaßnahmen zur Vermeidung der Tuberkulose-Verbreitung
- Infektionsquellensuche und Früherkennung möglicher Infektionen bei Kontaktpersonen
- Gewährleistung der ordnungsgemäßen Therapie bei Tuberkulose-Erkrankung in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt
- nachsorgende Kontrollen von Patienten mit ausbehandelter Tuberkulose
- gesundheitliche Kontrollen von Risikogruppen
- Vorsorge- und Aufklärungsangebote für Einzelpersonen oder Zielgruppen