Landesstelle Nachbarsprachen
Sächsische Landesstelle für nachhbarsprachige Bildung
Am 24.11.2014 eröffnete Staatsministerin Brunhild Kurth die Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa) mit Sitz im Landkreis Görlitz im Rahmen der Auftaktveranstaltung "Nachbarsprache von Anfang an!". Sie verwies darauf, wie wichtig die Förderung der Nachbarsprachen in den Kindergärten des sächsischen Grenzraumes sei, da hier hervorragende Bedingungen für interkulturelle Begegnungen im Alltag der Kinder gegeben sind und „der Erwerb von Sprache und Kultur die Toleranz und die regionale Verbundenheit der Menschen fördert.“
![]() | Ausführliche Informationen zur Arbeit der Landesstelle Nachbarsprachen sowie zu den vielfältigen Unterstützungsangeboten für Kita-Fachkräfte und Eltern rund um nachbarsprachige Bildung finden Sie auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu. |
Kontakt:
Sächsische Landestelle für nachbarsprachige Bildung
Abt. Strukturentw., Wirtschaftsf. und Internationale Beziehungen
03581 663-9432
nachbarsprachen.sachsen
@kreis-gr.de
Dr. Regina Gellrich
(Leiterin)
Anne Bartusiak
(wiss. Mitarbeiterin)
Claudia Meusel
(Sachbearbeiterin)