Projekte und Aktionen
Frauensalon
Rund um den Frauentag am 8.März bietet der Landkreis Görlitz eine große Auswahl von verschiedenen Veranstaltungen an. Der Frauensalon, organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreis Görlitz, der IHK Geschäftsstellen Zittau und Görlitz, der Kreishandwerkerschaft und dem Traumpalast e.V.bietet er für Frauen während der Frauenwoche einen Raum zum gemeinsamen Vernetzen und schafft mit spannenden Impulsreferaten zu aktuellen Themen eine Plattform zum besonderen Austausch.
Impuls Regio
Im Mentoring-Netzwerk IMPULS REGIO begleiten lebens- und berufserfahrene Frauen und Männer aus dem Landkreis Görlitz als ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren Jugendliche auf ihrem Weg zur Berufs- und Studienwahl. Durch die Weitergabe ihrer Erfahrungen, die sie selbst im Laufe ihres beruflichen Werdeganges gesammelt haben, zeigen sie ihnen mögliche Entwicklungswege und Perspektiven in der Region in eher „frauen- bzw. männeruntypischen" Berufen auf.
„Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt?“ Eine Studie zur Verbesserung der Verbleibchancen qualifizierter Frauen im Landkreis Görlitz
Diese Studie fasst die wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Ergebnisse des Projektes „Verbesserung der Verbleibchancen junger Frauen im Landkreis Görlitz: Analyse, Vernetzung und Handlungsempfehlungen“ zusammen, das in zwei Bewilligungsphasen in den Jahren 2015 und 2016 durch die Demografie-Richtlinie des Freistaates Sachsen gefördert und als Kooperationsprojekt des Landkreises (vertreten durch die Gleichstellungsbeauftragte Frau Ines Fabisch) und der Hochschule Zittau/Görlitz (TRAWOS-Institut) realisiert wurde.
AG 4 Beziehungsgewalt/ Gewalt in der Familie
Monatliches Treffen der Arbeitsgruppenmitglieder der AG4 Häusliche Gewalt zur Besprechung von Themen die das Thema „häusliche Gewalt“ wiederspiegeln und Planung von Projekten gegen Gewalt.
Arbeitskreis Mädchenarbeit
„Mir reichts… ! Ich werde HELDIN.“
Am 1. Oktober 2016 fand auf dem Gelände der Rabryka der erste Mädchen*aktionstag statt.
Aber was ist eine Heldin? Was muss sie alles können und wie ist sie eigentlich? Diese und weitere Fragen bildeten den Rahmen für die ganz unterschiedlichen Aktionen an diesem Nachmittag, welcher sich einmal ganz ausschließlich an Mädchen richtete. Sie hatten die Möglichkeit sich ganz frei auszuprobieren, ohne sich ablenken zu lassen oder an Jungen messen zu müssen.
Bei diesem Angebot ging um ein aktives Ausprobieren, um Überwindung, Kreativität und Spaß. 60 Teilnehmerinnen im Alter von 8 bis 14 Jahren hatten an diesem Nachmittag die Möglichkeit ihre eigene Heldin in sich herauszufordern und mitzumachen!
Der Arbeitskreis hat in den letzten Jahren bereits ein regelmäßiges Mädchenaktionscamp im Landkreis Görlitz erfolgreich durchgeführt und wollte sich mit diesem Aktionstag an eine größere Gruppe von Mädchen wenden.
Ansprechpartner:

wichtige Links
Hilfetelefon www.hilfetelefon.de
Impuls Regio http://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=858629&waid=395
Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt? http://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=853044&waid=392&modul_id=5&record_id=79593