Aktionstag der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit im Rahmen des Welt-AIDS-Tages 2023
Am Sonntag, 3. Dezember 2023 widmeten die Lausitzer Füchse ihr ausverkauftes Heimspiel, das Derby gegen die Dresdener Eislöwen, dem Welt-AIDS-Tag. Am 1. Dezember wird international an alle Menschen, welche sich mit dem HI-Virus (HIV) infiziert haben oder an AIDS verstorben sind, erinnert. Dabei wird jedes Jahr die Botschaft diskriminierungs- und stigmatisierungsfreien Umgangs mit Menschen mit HIV, sowie Toleranz allen Menschen gegenüber verbreitet. Ziel ist es dabei aufzuklären und die Rechte HIV-positiver Menschen zu stärken.
Die Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes im Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit der Aids-Hilfe Dresden, die zuständig für den ostsächsischen Bereich ist, sowie der Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Infektionen des Gesundheitsamtes Dresden einen Aktionstag während des Derbys der Lausitzer Füchsen organisiert. Das Ziel der Beratungsstellen war es die Botschaft des Welt-AIDS-Tages zu verbreiten, zu informieren und zu sensibilisieren. Damit soll mehr Offenheit gegenüber dem Thema und Nähe hergestellt sowie Berührungsängste abgebaut werden.
Christian Willno, Leiter der Beratungsstelle der Aids-Hilfe Dresden, beantwortete in einem Interview auf dem Eis relevante Fragen zur Arbeit der Beratungsstellen und deren Bedeutung. Zum Beispiel, wie wichtig Prävention als Schlüssel zu einer selbstbestimmten Sexualität ist und dass gerade Unwissenheit und Ängste Risiken fördern. Dass durch den Abbau von Scham und das Wissen über Infektionsrisiken und Testangebote HIV früh erkannt gute Therapiechancen bietet und andere sexuell übertragbare Infektionskrankheiten sogar gut heilbar sind.
Die 2.975 Zuschauer hatten in der Eisarena Weißwasser zudem die Möglichkeit sich direkt an die anwesenden Mitarbeitenden der Beratungsstellen zu wenden, um sich zu informieren und individuelle Fragen beantwortet zu bekommen. Alle Beteiligten bewerteten den Aktionstag als gelungen und freuten sich über das Interesse der zahlreichen Zuschauer.
Infostand vor Ort – Melany Reimann (Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes im Landkreis Görlitz), Christian Willno (Leiter der Beratungsstelle der Aids-Hilfe Dresden), Elfchen „Bastellinchen“ (SISTERS OF PERPETUAL INDULGENCE Abtei St. Maria Ursula Saxonia zu Berlin) (v.l.n.r.)
Interview Ronald Byron (Pressesprecher der Lasitzer Füchse) mit Christian Willno (Leiter der Beratungsstelle der Aids-Hilfe Dresden) (v.l.n.r.)
Besuch des Maskottchens – Elfchen „Bastellinchen“ (SISTERS OF PERPETUAL INDULGENCE Abtei St. Maria Ursula Saxonia zu Berlin), Maskottchen „Klausi“ (Lausitzer Füchse), Melany Reimann (Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes im Landkreis Görlitz) (v.l.n.r.)