13 Parteien und Wählervereinigungen bewerben sich für den Kreistag / Sitzung des Kreiswahlausschusses am 12. April

Mit Ende der gestrigen Frist um 18 Uhr haben 13 Parteien und Wählervereinigungen im Landkreis Görlitz ihre Wahlvorschläge zur Kreistagswahl am 9. Juni 2024 eingereicht.

Insgesamt bewerben sich 375 Kandidatinnen und Kandidaten verteilt in 9 Wahlkreisen um 86 Kreistagssitze. Am 12. April 2024 wird der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung um 13 Uhr im Saal (Raum 0.10) des Landratsamtes Görlitz, Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz darüber entscheiden, ob alle Vorschläge die formalen Anforderungen erfüllt haben und zur Wahl zugelassen werden können. Dabei wird es auch darum gehen, ob vier der Einreicher (Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis), Bündnis Oberlausitz / FREIE SACHSEN, Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) und Freie Wähler Zittau e.V.) die erforderlichen 23 Unterstützungsunterschriften je Wahlkreis erreicht haben.

Die meisten Bewerber mit insgesamt 66 hat die CDU eingereicht, dem folgen die Freien Wähler Kreisverband Görlitz e. V. mit 56 und danach die AfD mit 48 Kandidaten. dieBasis wird mit einem Bewerber in einem Wahlkreis antreten und stellt damit die Partei mit der geringsten Bewerberzahl. In den Wahlkreisen 1 bis 8 sind die Bewerberzahlen zwischen 33 im Wahlkreis 7 und 46 im Wahlkreis 2 nahezu gleichmäßig verteilt. Ausreißer ist hier Wahlkreis 9 mit 66 Bewerbern. Mit nur 100 Bewerberinnen sind Frauen weiterhin deutlich gegenüber 275 Bewerbern unterrepräsentiert.

Bei den Wohnorten der Bewerber sind alle 53 Städte und Gemeinden des Landkreises vertreten. Aus 11 Orten gibt es aber nur jeweils eine Bewerberin oder einen Bewerber. Die meisten mit 83 kommen aus der Stadt Görlitz. Es folgen dann Zittau mit 64 und mit bereits deutlichem Abstand Weißwasser/O.L. mit 28 Kandidaten. Der jüngste Bewerber ist 2006 geboren und der älteste 1940. Am häufigsten ist der Jahrgang 1971 mit 18 Bewerbern vertreten. Das Durchschnittsalter aller Bewerber liegt bei etwa 52.

Liste der eingegangenen Wahlvorschläge in der Reihenfolge gemäß Kommunalwahlordnung:

1AfD Wahlkreise 1 bis 9
2CDU   Wahlkreise 1 bis 9
3Freie Wähler Kreisverband Görlitz e. V. Wahlkreise 1 bis 3 und 6 bis 9
4DIE LINKE   Wahlkreise 1 bis 9
5GRÜNEWahlkreise 1 bis 9
6SPD   Wahlkreise 1 bis 9
7FDP Wahlkreise 1 bis 9
8KJiK Wahlkreise 1 bis 9
9Bürger für Görlitz e.V. Wahlkreise 4 und 5
10Basisdemokratische Partei DeutschlandWahlkreis 6
11Bündnis Oberlausitz / FREIE SACHSENWahlkreise 1 bis 9
12Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und GerechtigkeitWahlkreise 1 bis 9
13Freie Wähler Zittau e.V. Wahlkreis 9
 

Wahlkreise-Kreistagswahl_GR_2024
Karte der Wahlkreise zur Kreistagswahl 2024