Pünktlich zum Start der Woche der Demenz erscheint der neue Demenzwegweiser des Landkreises Görlitz
Woche der Demenz im Landkreis Görlitz vom 18. bis 22. September 2023
Jährlich wird am 21. September der Welt-Alzheimertag begangen. Seit einiger Zeit wurde, auch verankert durch die Nationale Demenzstrategie, um diesen Tag die "Woche der Demenz" etabliert. In dieser Zeit werden von verschiedenen Akteuren vielfältige Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Demenz umgesetzt. Wichtige Anliegen dabei sind, in der breiten Öffentlichkeit auf das Thema Demenz und die Situation Betroffener und Zugehöriger aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren, zu informieren und Teilhabe zu fördern. In unserer Gesellschaft sind immer mehr Menschen von Demenz betroffen. Im Landkreis Görlitz leben laut Schätzungen fast 8.000 Menschen mit einer unterschiedlich ausgeprägten demenziellen Erkrankung. Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Leben der Betroffenen selbst, sondern auch das ihrer An- und Zugehörigen maßgeblich beeinflusst. Die Woche der Demenz bietet die Möglichkeit, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und mehr über das Krankheitsbild zu erfahren.
Zahlreiche Einrichtungen aus dem Landkreis Görlitz beteiligen sich mit großem Engagement in Kooperation mit dem Landkreis Görlitz und der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. Alzheimer Gesellschaft an dieser Woche und organisieren vielfältige Aktionen und Veranstaltungen für Betroffene und deren Angehörige.
Das aktuelle Programm sowie weitere Informationen sind unter https://www.landesinitiative-demenz.de/woche-der-demenz abrufbar.
Demenzwegweiser des Landkreises Görlitz
In enger Kooperation mit der Landesinitiative Demenz veröffentlicht der Landkreis Görlitz zur Woche der Demenz den neuen Demenzwegweiser, der sich an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises richtet. Der Demenzwegweiser bietet wertvolle Informationen und Unterstützung für alle, die selbst von Demenz betroffen sind sowie ihre Angehörigen. In der ersten Auflage sind nicht nur Fakten und Informationen zum Krankheitsbild Demenz, sondern auch eine umfassende Übersicht zu regionalen Unterstützungsangeboten zu finden.
Landrat Dr. Stephan Meyer macht die große Bedeutung des Themas deutlich: „Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, die richtigen Worte zu finden und sich auf die Veränderungen einzustellen, die mit einer Demenzerkrankung einhergehen. Unser Wunsch ist es, dass diese Broschüre Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Mut und Zuversicht schenkt. Lassen Sie uns eine stärkende Gemeinschaft bilden, die sich gegenseitig unterstützt und entlastet. Gemeinsam können wir die Herausforderungen bewältigen und einen Weg finden, um mit Demenz respektvoll und wertschätzend umzugehen.“
Insgesamt wurden 5.000 Demenzwegweiser gedruckt und sind über die Koordinierungsstellen der Nachbarschaftshilfe sowie der Pflegekoordination des Landkreises kostenlos erhältlich. Zukünftig sollen auch die Pflegeberatung der Pflegekassen, Selbsthilfegruppen, der Sozialpsychiatrischer Dienst, die Betreuungsbehörde und in Absprache auch die regionalen Pflegeeinrichtungen die Broschüren verteilen können.
Der Demenzwegweiser ist außerdem in digitaler Form auf der Internetseite des Landkreises Görlitz unter www.demenzwegweiser.landkreis.gr abrufbar.
Aktuelle Verteilstellen:
Koordinierungsstellen der Nachbarschaftshilfe:
Für Weißwasser, Niesky und Umgebung:
Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH
Albert-Schweitzer-Ring 32, 02943 Weißwasser
Tel.: 03576 218270
E-Mail: info@soziales-netzwerk-lausitz.de
www.soziales-netzwerk-lausitz.de
Für Görlitz und Umgebung:
Mehrgenerationenhaus Görlitz
Landheimstraße 8, 02827 Görlitz
Tel.: 03581 761292
E-Mail: info@mehrgenerationenhaus-goerlitz.de
www.mehrgenerationenhaus-goerlitz.de
Für Löbau und Umgebung:
LEBENs(T)RÄUME e.V.
Ernst-Thälmann-Straße 38, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
Tel.: 03586 3663399
E-Mail: nachbarschaftshilfe@lebenstraeume-verein.de
www.lebenstraeume-verein.de
Für Zittau und Umgebung:
Mehrgenerationenhaus Zittau - Hillersche Villa
Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau
Tel.: 0151 25373695
E-Mail: nachbarschaftshilfe@hillerschevilla.de
Pflegekoordination des Landkreises Görlitz
Landratsamt Görlitz - Pflegekoordination
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
E-Mail: pflegenetz@kreis-gr.de
www.kreis-goerlitz.de