Kreisseniorenrat sucht noch neue Mitglieder

Mit der neuen Wahlperiode des Kreistages wird auch ein neuer Kreisseniorenrat berufen. Dafür werden noch Interessenten gesucht, die nicht in der Stadt Görlitz wohnen. In der ersten Bewerbungsphase bis Ende August haben sich 23 Interessenten gemeldet, darunter neun aus Görlitz. Der Kreisseniorenrat gliedert sich in drei regionale Gruppen (Seniorenvertretungen), die sich an den Gebieten der alten Landkreisen vor 2008 orientieren. Von den insgesamt 30 möglichen Mitgliedern entfallen anhand der Einwohnerzahl auf den Norden 9 Mitglieder, auf die Stadt Görlitz 7 und auf die Orte im ehemaligen Landkreis Löbau Zittau 14 Mitglieder. Für die Stadt Görlitz gibt es damit ausreichend Kandidaten zur Auswahl, im Gebiet des ehemaligen Niederschlesischen Oberlausitzkreises meldeten sich bisher erst zwei Interessenten.

Haben Sie Lust und Zeit, die Interessen von Senioren im Landkreis zu vertreten? Wollen Sie, dass die Stimme der Senioren im Kreis Görlitz gehört wird? Haben Sie Ideen, was der Kreistag oder die Verwaltung für ältere Menschen im Landkreis tun kann?

Interessenten werden gebeten, bis zum 20. Oktober 2024 eine formlose Interessensbekundung per E-Mail an dezernat2@kreis-gr.de zu senden oder sich per Telefon unter 03581 663-2001 zu melden. Benötigt werden nur der Name und die Adresse sowie das Alter.

Mitglieder im Kreisseniorenrat können laut Satzung alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Görlitz ab einem Alter von 55 Jahren werden. Wenn Sie bereits über Erfahrungen in der Seniorenarbeit verfügen oder Mitglied in einer weiteren Seniorenvertretung sind, sollten Sie das vermerken. Kenntnisse in der Gremienarbeit sind für eine Mitarbeit im Kreisseniorenrat zwar hilfreich, aber keine Voraussetzung. Der amtierende Vorstand des aktuellen Kreisseniorenrates und Vertreter der Verwaltung wählen aus der Liste der Interessenten geeignete Bewerber aus und schlagen sie dem Landrat zur Berufung vor.