Allgemeine Informationen zu Affenpocken
Affenpocken (monkeypox, kurz: MPX) sind eine Viruserkrankung, ausgelöst durch das Affenpockenvirus (Monkeypox virus, MPXV). Das Virus ist verwandt mit den klassischen Pockenviren (Variola, Smallpox). Übertragungen von Mensch zu Mensch erfolgen vor allem bei engem Kontakt. Eine Erkrankung mit Affenpocken verläuft meist mild und heilt in der Regel von alleine ab. Es können jedoch auch schwere Verläufe, insbesondere bei Kindern oder Personen mit geschwächtem Immunsystem, auftreten.
Seit Mitte Mai wird ein internationales Ausbruchsgeschehen beobachtet. Deutschland gehört neben Spanien, Portugal und Großbritannien zu den besonders betroffenen Ländern. Die meisten Infektionen innerhalb Deutschlands werden aktuell in Berlin gemeldet (ca. zwei Drittel).
Die erhobenen Daten der erkrankten Personen zeigen, dass bislang nur oder fast nur Männer betroffen sind. Die Daten lassen außerdem darauf schließen, dass aktuell insbesondere Männer, die Geschlechtsverkehr mit Männern haben (MSM), ein erhöhtes Erkrankungsrisiko tragen. Aus diesem Grunde richten sich die Präventions- und Aufklärungsbemühungen zum jetzigen Zeitpunkt insbesondere an diese Zielgruppe.
Allgemeine Informationen, FAQ:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpocken/Affenpocken.html
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/affenpockenvirus/faq-affenpocken.html
https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/affenpocken/
Impfung gegen Affenpocken in Sachsen:
https://www.gesunde.sachsen.de/36832.html
Handlungsempfehlung für Betroffene oder Kontaktpersonen als App:
Meldebogen bei Verdacht für Ärzte/Kliniken:
https://www.kreis-goerlitz.de/Gesundheit/Vorsorge/Hygiene/Infektionsschutz.htm?waid=397